Natur-Kunst-Woche für Schulklassen 2026 – Kreativ gestalten & Natur erleben am Beetzsee
Die Natur-Kunst-Woche 2026 ist eine kreative Projektwoche für Schulklassen am Beetzsee – mit Kunst, Bewegung und Naturerlebnissen. Inmitten der Beetzsee-Landschaft entstehen Kunstprojekte und Gruppenaktionen, begleitet von Kanadier-Touren, Naturexpeditionen, Beacholympiaden und Lagerfeuer-Abenden. Schulklassen erleben eine Projektwoche voller Bewegung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft – ideal für Jahrgangsstufen 5 bis 10. Jetzt Wunschprogramm entdecken und kreativ durchstarten

Projektwoche für Schulklassen: Kunst, Bewegung & Naturerlebnisse am Beetzsee
Die Natur-Kunst-Woche ist ein kreatives Projektwochen-Format für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 5. Hier verbinden sich künstlerisches Gestalten, Bewegung im Freien und Naturerfahrung zu einem pädagogisch wertvollen Gesamtpaket.
Das Programm umfasst sowohl actionreiche Bausteine wie Kanadier-Touren, Klettern oder Beacholympiade als auch ruhige Angebote wie Kunstprojekte, Naturlehrpfad-Expeditionen oder Waldaktionen mit Lagerfeuer. Alle Einheiten werden fachkundig begleitet.
Die Woche eignet sich für kreative Klassen, Umweltprojekttage oder Schulprofile mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Das Angebot passt sich den Anforderungen der Schule individuell an.
Warum die Natur-Kunst-Woche Schule bewegt
Die Natur-Kunst-Woche ist mehr als ein abwechslungsreiches Programm – sie ist eine Einladung zum Perspektivwechsel.
Inmitten der Natur erleben Schüler:innen, wie kreatives Tun, Bewegung und Zusammenarbeit eine neue Verbindung schaffen – zueinander und zur Umgebung. Beim Malen, Paddeln oder Klettern entstehen Momente echter Nähe, gegenseitiger Unterstützung und lebendiger Begegnung. So wachsen nicht nur Ideen, sondern auch das Gefühl: Wir gestalten gemeinsam.
Gleichzeitig entsteht ein Raum der Entlastung: Kein Leistungsdruck, sondern Resonanz, Ruhe und Wachstum.
Die Natur wird zum Lernort – und die Projektwoche zu einem Impuls für eine lebendige Schulkultur, die über den Moment hinaus wirkt
INTENTION NATUR KUNST WOCHE

Sportliche Intention
Motorische Fähigkeiten verbessern
Beweglichkeit fördern
Koordination steigern

Pädagogische Intention
Beobachtungsmodus schärfen
Naturwissen & Umweltbildung
Outdoor Erfahrungen
Kreativität ausleben

Gesundheitliche Intention
Wohlbefinden verbessern
Erholung & Entspannung
Haptik sensibilisieren
Naturraum Beetzsee – Lebenswelt für kreative Erfahrungen
Der Naturpark Westhavelland mit dem Beetzsee als Herzstück bietet den perfekten Rahmen für unsere Natur-Kunst-Woche. Das Gebiet gehört zu den gewässerreichsten Regionen Deutschlands und beheimatet eine Vielfalt an Vogelarten, Pflanzen und naturnahen Lebensräumen. Inmitten von weiten Niederungen, feuchten Wiesen und waldreichen Erhebungen entsteht ein inspirierendes Umfeld, das kreatives Gestalten, aktives Erleben und gemeinsames Lernen im Freien ermöglicht. Die Natur wird zum Lernort: Schüler:innen tauchen ein in ein einzigartiges Ökosystem – und entdecken durch Bewegung, Kunst und Naturerfahrung neue Perspektiven.

Das Programm im Überblick – kreative Erlebnisse Tag für Tag
Die Natur-Kunst-Woche führt eure Klasse Tag für Tag durch vielfältige Erlebnisse im und am Wasser, im Wald und direkt am Beetzseeufer. Die Kanadier-Tour rund um die Möweninsel eröffnet die Woche mit Naturbeobachtung: Wer genau hinhört, kann vielleicht die seltene Rohrdommel rufen hören.
Der Beetzsee zeigt sich zu jeder Jahreszeit in wechselnden Farben und Formen – ein echtes Inspirationsfeld für das bevorstehende Kunstprojekt
Im Beach-Atelier am Seeufer entstehen unter Anleitung große Gemeinschaftskunstwerke aus Pinsel, Farbe und Naturmaterialien. Dieses Kunstprojekt stärkt Ausdruck und Zusammenarbeit – und bleibt als gestaltetes Erinnerungsstück sogar über die Woche hinaus bestehen.
Neben gestalterischen Momenten gibt es Bewegung und Wasserspaß: Wasserspiele, Beacholympiade, Klettereinheiten und Expeditionen entlang des Naturlehrpfads ergänzen das Erlebnis. Die Woche endet mit einer abendlichen Lagerfeuer- und Strandparty am See – für viele ein emotionaler Höhepunkt.










Eure kreative Woche im Grünen – das steckt im Paket
In der Natur-Kunst-Woche erwarten euch neun intensive Erlebnisstunden, verteilt auf kreative, sportliche und naturnahe Module. Das Programm ist für Gruppen ab 15 Schüler:innen konzipiert und bietet eine pädagogisch abgestimmte Mischung aus Bewegung, Gestaltung und Gemeinschaftszeit.
Begleitet werden die Aktivitäten von erfahrenen Teamer:innen und Trainer:innen. Highlights wie die Mannschaftskanadier-Tour zur Möweninsel, das Kunstprojekt im Beach-Atelier direkt am Seeufer oder die Lagerfeuerparty bei Sonnenuntergang sorgen für einzigartige Erinnerungsmomente.
Programminhalte
-
1 Std. Mannschaftskanadier-Tour auf dem Beetzsee
-
1 Std. Expedition Naturlehrpfad
-
1 Std. Wasserspiele & Baden
-
1 Std. Kreatives Kunstprojekt
-
1 Std. Klettern
-
1 Std. Beacholympiade am See
-
1 Std. Natur-Wald- & Lagerfeuer-Aktion
-
2 Std. Lagerfeuer & Strandparty Gesamtstunden: 9 Std. Erlebniszeit
Service inklusive
-
Neoprenanzüge bei kühlen Temperaturen
-
Rettungsschwimmer-Sicherung bei Wassersport
-
Betreuung durch pädagogisch geschulte Teamer:innen​​
Preis & Unterkunft
-
Teilnahmepreis April–Oktober: 139 € pro Kind
-
Unterkunft im Bungalowdorf kann separat gebucht werden → Empfehlung: 4 Übernachtungen
-
An- und Abreise sind nicht im Paketpreis enthalten
Jetzt kostenloses Infomaterial anfordern & Natur-Kunst-Woche reservieren
Unterkunft Anfrage / Buchung
Eine Unterkunft mit Verpflegung im Bungalowdorf ist zu buchbar,
wir empfehlen 4 Übernachtungen für die Natur Kunst Woche.

