
KLASSENFAHRT 2023
Beschreibung Projekte & Freizeitprogramm
Damit bei Eurer Klassenfahrt, Schulausflug oder Eurem Wandertag keine Langeweile aufkommt,
haben wir für Euch ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Zu Land und auf dem Wasser ist somit für jede Menge Spaß gesorgt.
Hier findet Ihr eine Kurzbeschreibung von unseren Projekten, Aktivitäten und Freizeitprogrammen.
Stand Up Paddling & Kajak
Ihr erlernt die Grundlagen der beliebten Trendsportarten.
Ein Trainer gibt Euch eine professionelle Einweisung im Umgang mit Board und Paddel an Land. Im Anschluss könnt Ihr auf dem Wasser die ersten Balance- und Paddelübungen austesten.
Ein schneller Lernerfolg und jede Menge Spaß sind hierbei garantiert, so könnt Ihr nach kurzer Zeit bereits kleine Strecken zurücklegen und Euer erstes Wendemanöver absolvieren.
Für Sicherheit ist ebenfalls gesorgt jeder Teilnehmer erhält eine Rettungsweste und ein Trainer/Rettungsschwimmer begleitet die Aktion. Bei kühlen Temperaturen stellen wir Euch einen Neoprenanzug zur Verfügung.

Fackelfahrt im Mannschaftskanadier
Geleitet vom Licht der Fackeln, stechen wir
mit unseren Mannschaftskanadiern in See.
Unsere Kanus sind sehr kippstabil, so dass Sicherheit gewährleistet ist.
Jeder Teilnehmer erhält eine Rettungsweste und ein Rettungsschwimmer begleitet die Tour.

Mannschaftskanadiertour mit Begleitung
In einer kurzen Einweisung erlernt die Gruppe die Grundtechniken des Kanusports,danach stechen wir in See.
Bei der erlebnisreichen Kanutour könnt Ihr die zauberhafte Natur des Beetzsee‘s genießen.
Jeder Teilnehmer erhält eine Rettungsweste und ein Rettungsschwimmer begleitet die Tour.

Baden und Wasserspiele
Die Vielseitigkeit des Wassersports erleben.
Unter Anleitung eines Sportpädagogen absolvieren die Teams Staffelspiele im und am Wasser.
Dabei kommen unter anderem Kajaks und Stand Up Paddle Boards zum Einsatz.
Mit Viel Spaß gewinnen die Teilnehmer erste Einblicke in ausgewählte Wassersportarten.
Jeder Teilnehmer erhält eine Rettungsweste und ein Rettungsschwimmer begleitet das Projekt.
Bei kaltem Wetter stellen wir Euch einen Neoprenanzug zur Verfügung.

Projekt Hüttenbau
Ein kreatives Natur- und Teamabenteuer mit Survival Charakter
Mit Naturmaterialien und viel Kreativität werden Hütten entstehen dabei gibt es nebenbei eine ganze Menge Wissenswertes über die Geschichte der Menschheit sowie Tier- und Pflanzenwelt.
Eine besondere Herausforderung wird das Entfachen eines Feuers ohne Streichhölzer und Feuerzeug sein, wobei viel Geschick und das erlernte zum Erfolg führen.

Projekt Fackelbau
Basteln mit Naturmaterialien.
Die Teilnehmer basteln unter Anleitung aus einem Stock, Stoff- und Wachsreste eine professionelle und lang leuchtende Fackel.

Klettern als Teamaktion
Herausforderung, Motivation & Vertrauen stehen im Vordergrund.
Das Klettern findet unter fachkundiger Anleitung an einer 10 m hohen Kletterwand mit Seeblick und 6 unterschiedlichen Kletterrouten statt.
Über selbst gesetzte Grenzen gehen und dabei über sich hinauszuwachsen macht das Projekt Klettern zu einem ermutigenden Erlebnis.
Beim gegenseitig erlernten Sichern wird die Gemeinschaft gestärkt, was das Klettern zu einer hervorragenden Teamaktion macht.
Infos zur Wand: Höhe: 10 Meter/Material: Stein/Schwierigkeitsgrade: 4 - 6+/Routen: 6

Bogenschießen
Zielsicherheit und sportlichen Ehrgeiz
Unter fachkundiger Anleitung bekommt Ihr eine Einführung in die Kunst des Bogenschießens und lernt den richtigen Umgang mit Peil und Sportbogen.
Disziplin, Konzentration, Körperbeherrschung und Geduld sind hierbei besonders wichtig.
Bogenturnier

Beim Zielen auf die Scheiben heißt es mit viel Ehrgeiz und Aufmerksamkeit möglichst viele Ringe und Punkte zu erreichen.
Expedition Naturlehrpfad
Die Klasse wandert auf dem Naturlehrpfad zum nahegelegenen Bruchsee.
In Kleingruppen durchforstet die Klasse die Natur auf der Suche nach Tierspuren und bestimmt Pflanzen und Tiere.

Mountainbike Tour
Aktiv die Umgebung und Natur erkunden.
Eine Sportliche Erlebnistour in den nahegelegenen Wald und um den Bruchsee.
Durch die weitgehend unberührte Natur gibt es viel Pflanzen- und Tierwelt zu bestaunen.
Jeder Teilnehmer erhält einen Helm und ein Trainer begleitet die Tour. Infos zur Strecke: ca.7km

Natur - Kunst - Projekt
Ein künstlerisches Gemeinschaftsprojekt in der Natur. In unserem Beach Atelier wird mit Pinsel und Farben sowie gesammelten Naturmaterialien wie Blumen, Blätter, Gräser, Holzkohle die 1m x 2m große Leinwand zu einem bunt schillernden Gesamtkunstwerk.
Das gemalte Kunstwerk dürft Ihr mit nach Hause nehmen.

Teamprojekt Flossbau
Das Teamprojekt Flossbau weckt Euren Abenteuergeist.
Mit viel Teamwork und Kreativität wird aus Brettern, Seilen und Pontons ein trag- und schwimmfähiges Floß gebaut.
Bei einer Testfahrt auf dem Beetzsee wird sich zeigen ob das selbstdesignte Teamfloß die Taufe besteht.
Jeder Teilnehmer erhält eine Rettungsweste und ein Rettungsschwimmer begleitet die Aktion.

Teamspiele
Team-Ziele ansteuern ist das Motto 2023!
Unsere multifunktionalen Team Spiele mit vielen Variablen bringen Euer Team zum Ziel!
Perfekt abgestimmt auf Eure Gruppe und Jahrgangsstufe absolviert Ihr drei verschiedene Spiele.
Stärkt Eure Teamkultur, löst Aufgaben und lernt Euch besser kennen.

Schatzsuche
Findet dem Sagen umwobenen Schatz vom Beetzsee. Eine Truhe voller Gold.
Ein aktives Erlebnis mit Elementen aus dem Piratenleben wie z.B. Ankerwurf
Die Suche beginnt an der alten Tortuga Hütte, vorbei an dem versunkenen Hafen bis zum verborgenen Schatz. Aber Achtung! Ohne die 20 Amulette werdet Ihr den richtigen Weg nicht finden.

Natur -Wald & Lagerfeuerprojekt & Strandparty
Am Anfang des Projektes steht eine kurze Einweisung über die geschichtliche Bedeutung des Feuers. Anschließen sammelt die Gruppe trockene Zweige, kleine Äste und Zunderschwamm für das erste Minifeuer. Nach guter Steinzeittradition wird dies durch einen Feuerstein entzündet.
Danach geht es mit Sägen und Holzwagen in den Wald um Feuerholz für das abendliche Lagerfeuer zu sammeln.
Die Strandparty mit Musik ist das Highlight und ein tolles Abschlussprogramm.
Gerne könnt Ihr eine Playlist mit Eurer Lieblingsmusik mitbringen.

