
Klassenfahrt mit Bogenschießen am See – Naturerlebnis in Brandenburg für Teamgeist & Abenteuer

Erlebt eine unvergessliche Klassenfahrt mit Bogenschießen direkt am See in Brandenburg. Umgeben von Wasser, Wald und frischer Luft entdeckt ihr neue Stärken, stärkt euren Teamgeist und taucht ein in ein Naturerlebnis, das euch als Klasse verbindet. Unsere professionellen Trainer:innen begleiten euch sicher durch jede Einheit – von ersten Probeschüssen bis zu spannenden Team-Challenges. Ob als Erlebnispädagogik, sportliches Highlight oder achtsame Auszeit: Dieses Abenteuer bleibt in Erinnerung.
Warum Bogenschiessen perfekt für eure Klassenfahrt ist
Beim Bogenschiessen zählt jeder Augenblick: Ihr fokussiert euch auf das Ziel, spürt den Rhythmus eurer Bewegungen und findet die perfekte Balance zwischen Körper und Geist. Ganz nebenbei trainiert ihr Koordination und Ausdauer – und das alles inmitten einer Naturkulisse, die euch frische Energie schenkt. Der See, das Grün und die klare Luft machen jede Einheit zu einer Auszeit vom Alltag.

Euer Bogenschiessen‑Abenteuer direkt am See
Nur wenige Schritte vom Ufer entfernt spannt ihr den Bogen – mit Blick auf das glitzernde Wasser und umgeben von frischer Seeluft. Die Nähe zum See schafft eine besondere Stimmung: sanftes Wellenrauschen im Hintergrund, weite Sicht und ein Gefühl von Freiheit. Auf unseren großzügigen Anlagen könnt ihr euch voll auf Technik, Teamgeist und Spaß konzentrieren – und zwischendurch den Blick schweifen lassen, um die Naturkulisse zu genießen. Dieses Zusammenspiel aus Sport, Gemeinschaft und Seenähe macht euer Bogenschiessen zu einem Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Ablauf & Programm eures Bogenschiessen-Abenteuers
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in die Sicherheitsregeln erhaltet ihr euer persönliches Bogenset. Unsere Trainer:innen zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr Haltung, Atmung und Zieltechnik perfektioniert. Danach geht es direkt auf den Parcours: vom ersten Probeschuss bis zu kleinen Team‑Challenges, bei denen ihr euch gegenseitig anfeuert. Zwischendurch bleibt Zeit für kurze Pausen, um die frische Luft am See zu genießen. Am Ende rundet eine gemeinsame Abschlussrunde das Erlebnis ab – mit Raum für Austausch und kleine Erfolgsmomente.
Bereit für euer Bogenschießen‑Abenteuer?
Sichert euch jetzt euren Wunschtermin und erlebt eine Klassenfahrt, die in Erinnerung bleibt.
Für wen eignet sich das?
Perfekt für Schulklassen, Jugendgruppen und Vereine, die Naturerlebnis und Bewegung verbinden möchten. Ob sportlich ehrgeizig oder einfach neugierig – beim Bogenschiessen findet jede Gruppe ihren eigenen Rhythmus und viel gemeinsamen Spaß.
Das macht unser Angebot besonders
Professionelle Anleitung, großzügige Anlagen in Seenähe und ein Programm, das auf jede Gruppe zugeschnitten wird – bei uns verbinden sich Naturerlebnis, sportliche Herausforderung und Teamgeist zu einem rundum stimmigen Klassenfahrts‑Highlight.
So wird aus einer sportlichen Aktivität ein gemeinsames Erlebnis, das Natur, Bewegung und Teamgeist auf besondere Weise verbindet.
Bogenschießen ist nur der Anfang – auf Wunsch kombinierbar mit Kanufahren, Lagerfeuer, SUP, Klettern, Windsurfen und vielem mehr. Eure Klassenfahrt wird so zu einem ganzheitlichen Erlebnis am Beetzsee.
Alle Programmbausteine sind individuell kombinierbar. Hier geht’s zur Übersicht unserer erlebnispädagogischen Angebote – für eine Klassenfahrt voller Natur, Teamgeist und Abenteuer.
Gut zu wissen für eure Klassenfahrt mit Bogenschiessen
Unsere Bogenschiess‑Anlagen liegen nur wenige Schritte vom See entfernt und sind leicht zu erreichen. Wir stellen alle benötigten Materialien, sorgen für eine sichere Durchführung und passen das Programm an Alter und Erfahrung der Gruppe an. So könnt ihr euch ganz auf das Erlebnis konzentrieren.
Ausrüstung
Wir stellen alle Bögen, Pfeile und Schutzausrüstung bereit – angepasst an Alter und Erfahrung der Teilnehmenden.
Gruppengröße & Dauer
Ideal für Gruppen von 15–30 Kindern. Die Einheit dauert 1 Stunde.
Wetter & Sicherheit
Unser Bogenschiessen zur Klassenfahrt findet bei fast jedem Wetter statt. Sicherheitseinweisung und Betreuung durch erfahrene Trainer:innen sind inklusive.
